Ein großes Lob an den „neuen“ Vorstand …!
Liebe Leserinnen und Leser,
Es war wieder einmal eine Freude, am jährlichen AV-Dialog-Leinwandfestival teilzunehmen, diesmal in Stein bei Nürnberg. Norbert Ott und seinem Team, Mitgliedern der AV-Dialog-Gruppe Nürnberg und des Steiner Foto-, Film- und Videoclubs e.V., gebührt ein großes Lob. Sie investierten viel Zeit in die Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort, die Zusammenstellung eines Programms und alles, was dazugehörte: die Kontaktaufnahme mit Autoren, die Gestaltung einer informativen Website, die Erstellung eines Programmhefts, die Werbung in Richtung der regionalen Fotoclubs und die Verwaltung der Besucherregistrierungen. Darüber hinaus kann man es sicherlich als technische Meisterleistung bezeichnen, über 70 Schauen problemlos zu zeigen. Persönlich freute ich mich, dass die bescheidene Besucherzahl von 38 registrierten AV-Dialog-Mitgliedern durch zusätzliche 50 bis 60 „externe“ Besucher bei weitem kompensiert wurde, die den Saal zu 80% füllten. Die Organisation unter der Leitung von Norbert Ott und unserem Vorstand hat dieses große öffentliche Interesse verdient.
Als Mitglieder des AV-Dialogs müssen wir uns jedoch darüber im Klaren sein, dass diese Aktivitäten ohne freiwillige Helfer, die sich mit viel Zeit und Engagement einbringen, nicht möglich wären. Dies gilt auch für diejenigen, die für dieses wunderbare Magazin schreiben, redigieren, gestalten und versenden. Wir alle profitieren auch vom Engagement unseres Vorstands. Bis zur Mitgliederversammlung war die Zukunft des AV-Dialogs sehr ungewiss. Der Vorsitzende und der Schatzmeister hatten rechtzeitig darauf hingewiesen, dass der Vorstand neu besetzt oder erweitert werden müsse. Andernfalls drohte die Auflösung des Vereins. Glücklicherweise meldete sich Norbert Ott als zweiter Vorsitzender. Jürgen Gierich und Wolfgang Schnier entschieden sich, vorerst in ihren Ämtern zu bleiben. Großer Applaus brach aus, als die drei Vorstandsmitglieder ihre Bereitschaft ankündigten. Herzliche Glückwünsche und vielen Dank!
Wir blicken nun zuversichtlich in die Zukunft. Die erste Herausforderung besteht darin, das Leinwandfestival 2026 zu organisieren. Wer übernimmt dies?
Jan Roeleveld
